Unsere Öffnungszeiten im Restaurant:

Montags Ruhetag

Dienstag - Samstag
12:00 - 14:00 Uhr & 18:00 - 21:00 Uhr
Unsere letzte Bestellung wird um 20:30 Uhr entgegengenommen

Sonntag 11:30 - 14:00 Uhr
Unsere letzte Bestellung wird um 14:00 Uhr entgegengenommen

Lieber Gast, bitte reservieren Sie rechtzeitig Ihren Tisch und teilen Sie uns mit, ob Sie unser Genießermenü speisen möchten.

„Bitte beachten Sie, dass unsere Online-Speisekarte, besonders an Sonn- und Feiertagen, abweichen kann“

WELTWEIT INSPIRIERT . REGIONAL . AUSDRUCKSSTARK

Die Qualität unserer Produkte steht für unseren Küchenchefs Bernd und Julia Gärtner an erster Stelle. ,,Schmackhafte, frische Zutaten aus der Region" das ist unser Anspruch. In unserem Restaurant Bernds EssZimmer zeigen wir, was wahres Kochen ist – Kochkunst mit Ehrlichkeit, Tradition verbunden mit der Moderne.

Unsere kreativen Köpfe Bernd und Julia zeigen wie sie regionalen Vogelsberger Produkten leckere, moderne und traditionelle Gerichte kreieren. In unserem Restaurant kommen all die weltweiten Einflüsse der Kulinarik zu tragen, welche unser Küchenchef bis 1988 sammelte.
München - London – Montreux – St.Lucia - Stuttgart - Hannover - Frankfurt - Moskau - Hamburg

Geniessen Sie nun selbst die Gastfreundschaft der Gärtners.

Barbecue by Jules & Bernd - für die ganze Familie - ReservierungsHotline: 06400/95990

Genieße ein echtes BBQ von Profis auf Jules Lounge (Sonnenterrasse) oder im Grünen.
Mit frischen Salaten, einer Auswahl an regionalen Fleischspezialitäten und Vogelsberger Kartoffel & Grillgemüse.

BBQ in Gärtners wildromantischer grüner Lunge

Barbeque im Vogelsberger Garten – Verweilen Sie im Grünen, lauschen Sie der Natur und entfliehen Sie dem grauen Alltag.
Wir zaubern derweil leckeres regionales Gegrilltes aus unserem Smoker. Der leckere rauchige Duft verbreitet sich und dann geht es los und das Bierchen darf nicht fehlen! Das gibt es bei unseren bezaubernden und kompetenten Servicemitarbeitern.
Salate
Kartoffelsalat | Tomatensalat | Gurkensalat | Karottensalat | Krautsalat und mehr …

Dips & Brot
Cocktailsauce | Knoblauchmayonnaise | Mayonaise
Senf | Ketchup | BBQ Sauce | Kräuterbutter & Baguette

Barbecue
Thüringer Rostbratwurst
Hausgemachte Grillfackeln
Marinierte Hähnchensteaks
Hausgemachte WildBurger & Vogelsberger Lammburger | Burgerstation zum belegen
Gemüsetäschchen
Ananas-Hähnchenspieße
Gegrilltes Gemüse aus Jules Garten
Gegrillte Früchte

*Die genauen Komponenten können sich unterscheiden aus kreativen und regional sowie saisonalen Gründen.

Jules erzählt über das Vogelsberger Rotes Höhenvieh - Die Rinderrasse und der regionale Artenschutz bei Bernds EssZimmer

Da wir uns auf regionale Produkte spezialisiert haben, ist uns eine besondere Rinderrasse ganz besonders ans Herz gewachsen. Unsere beiden vertrauenswürdigen Landwirte, Florian und Jonas, halten außergewöhnlich schöne Tiere. Doch das ist nicht alles: Der Erhalt dieser Rasse ist eine regionale Besonderheit und bereichert die Kulturlandschaft des Vogelsberges. Die robusten und leichten Tiere tragen wesentlich zur nachhaltigen Landwirtschaft bei, indem sie effizient und kostengünstig die Pflege von weitläufigen und schwer zugänglichen Flächen übernehmen. Daher spielen die Weiderinder eine wichtige Rolle für den Erhalt des Ökosystems und die Biodiversität im Vogelsberg.

Diese Art der Haltung verleiht dem Fleisch seinen einzigartigen, intensiven und nussigen Geschmack, der stark von den Wiesenkräutern und dem frischen Gras der Bergmähwiesen in den Höhenlagen des Vogelsberges sowie dem langsamen, muskulösen Wachstum durch ständige Bewegung beeinflusst wird. Wusstest du, dass Weiderinder die Aromastoffe aus dem Grünfutter im Fleisch speichern? Dadurch hat das Fleisch einen deutlich höheren Anteil an ungesättigten Fettsäuren im Vergleich zu dem von Tieren aus intensiver Mast.

Das Vogelsberger Rote Höhenvieh steht exemplarisch für eine nachhaltige, naturnahe Fleischproduktion. Die Haltungsbedingungen bei unseren Landwirten, zusammen mit der speziellen Ernährung, führen zu besonders gesundem Fleisch, das reich an B-Vitaminen und Eiweißen ist. Und das schmeckt man: Mit einer entsprechenden Reifung von bis zu drei Wochen und einer gekonnten Zubereitung wird dieses feinfaserige und leicht marmorierte Fleisch besonders zart und entfaltet einen einzigartigen nussigen Geschmack, der unverwechselbar ist.

Eine besondere Herausforderung ist die logistische Koordination, um die regionalen Teilstücke zur richtigen Zeit zwischen Landwirt, Metzger und uns zu organisieren. Wir beziehen immer ein halbes Tier, das wir dann von Kopf bis Schwanz verarbeiten. Das bedeutet, dass nichts verloren geht und wir alles verwerten – allerdings können wir daher nicht immer alle Teilstücke auf Lager haben. Edelteile wie Filet und Roastbeef sind an einem Tier begrenzt. Aber keine Sorge: Auch die klassischen Gerichte wie Herzragoût, Leber nach Berliner Art, Rinderzunge, gebundene Ochsenschwanzsuppe und gekochtes Rindfleisch sind einfach großartig. Moderne Kreationen wie Gulasch nach St. Lucia-Art gibt es in Bernds EssZimmer – und noch so viel mehr!